Archiv


Beruf: Tropenmanager

Campus-Online: Die Universität Hohenheim plant im Wintersemester 1999 einen Modellstudiengang mit dem international anerkannten Abschluß "Master of Science", der grarwissenschaften, Nahrungsmittelsicherheit und natürliche Ressourcen in den Tropen und Subtropen zum Inhalt hat. Der Studiengang ist in englischer Sprache. Informationen zu diesem geplanten Studiegang, der allerdings noch einer endgültigen Genehmigung harrt, erhalten Sie unter der folgenden Adresse:

    Tropenzentrum Uni Hohenheim Garbenstraße 17 Telefon (0711) 459 3158 Fax (0711) 459 3702 Leitung Prof. Dr. K. Becker Email inst480@uni-hohenheim.de http://www.uni-hohenheim.de/i3v/00000700/00114041.htm Eine direkte Information über das Projekt ist noch nicht im Netz

    Das Forschungs- und Studienzentrum der Agrar- und Forstwissenschaften der Tropen und Subtropen der Uni Göttingen finden Sie hier: http://www.gwdg.de/~cetsaf/gifs/uniback

    Auch dort wird ein "Master of Science"-Studiengang angeboten. Nähere Infos unter der folgenden Adresse: Centre for Tropical and Subtropical Agriculture and Forestry (CeTSAF) University of Göttingen Am Vogelsang 6 D-37075 Göttingen Telefon (0551) 39-3908/09 Fax (0551) 39-4556 e-mail cetsaf@gwdg.de http://www.gwdg.de/~cetsaf/welcome-d.html

    Das Tropical Sciences Research Institute in Lissabon im Internet: http://www.iict.pt/indexuk.shtml

    Die Deutsche Kontaktstelle für Tropische Küstenforschung: Contact Office for Tropical Coastal Research ZMT - Center for Tropical Marine Ecology Fahrenheitstraße 1 D-28359 Bremen Tel. +49 (421) 2208-331 Fax +49 (421) 2208-330 e-mail: kontaktstelle@zmt.uni-bremen.de http://alf.zfn.uni-bremen.de/~kontakt/Kontaktstelle.htm

    Das Smithsonian Tropical Research Institute in Panama hat neben zahlreichen Informationen auch angenehm phantasievolle Web-Präsentation. Beispielsweise diese: http://www.si.edu/resource/tours/dive/stri.htm

    Hier die Homepage: http://www.si.edu/organiza/centers/stri/start.htm