Related Links:
Centrum für Hochschulentwicklung und die aktuelle Pressemitteilung über die unbefriedigende Vorbereitung von Studenten auf den Arbeitsmarkt
Das Studium an einer Hochschule soll zu einem Beruf befähigen, sonst wäre das jahrelange Studium vergebens. Doch jetzt hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in seinem jüngsten Hochschulranking gerade für die Vermittlung berufsqualifizierender Kompetenzen schlechte Noten vergeben. Studierende glauben, dass ihre Fachbereiche sie nur unzureichend oder mangelhaft auf das spätere Berufsleben vorbereiten. Schlusslicht bildet die Anglistik, die auf einer Notenskala von 1 bis 6 eine 3,8 erhält. Auch für die Erziehungswissenschaften, Geschichte, Jura und Politikwissenschaften sieht es nur um ein Zehntel besser aus. Relativ gute Noten erhalten die Wirtschaftswissenschaften mit 2,4 und die Wirtschaftsinformatik mit 2,5.