Archiv

Alexej Nawalny
Bestürzung über Tod des russischen Oppositionellen

Der Tod von Nawalny hat international Bestürzung, aber auch Vorwürfe an die russische Regierung ausgelöst.

    Putin-Kritiker Alexej Navalny im Februar 2021 vor einem Moskauer Gericht.
    Putin-Kritiker Alexej Navalny ist tot. Auf der ganzen Welt gibt es viele Reaktionen. (Archivbild) (picture alliance / dpa / TASS / Moscow City Court Press Service)
    Bundeskanzler Scholz zeigte sich erschüttert. Nawalny habe für seinen Mut mit dem Leben bezahlt, sagte Scholz in Berlin. Bundesaußenministerin Baerbock erklärte, Nawalny sei ein Symbol für ein freies und demokratisches Russland gewesen, und genau deshalb habe er sterben müssen. EU-Ratspräsident Michel sagte, die Europäische Union halte das russische Regime für alleinverantwortlich für diesen tragischen Tod. NATO-Generalsekretär Stoltenberg zeigte sich tief betroffen und betonte, Russland müsse alle Fragen zu den Todesumständen klären. Der britische Premierminister Sunak sprach von einer schrecklichen Nachricht. Als schärfster Verfechter der russischen Demokratie habe Nawalny sein Leben lang unglaublichen Mut bewiesen. Frankreichs Außenminister Sejourne erklärte, der Tod des Oppositionspolitikers führe die Realität des Regimes von Präsident Putin vor Augen. Lettlands Präsident Rinkevics sagte, Nawalny sei brutal vom Kreml ermordet worden. Norwegens Außenminister Eide schrieb im Netzwerk X, er sei sehr betrübt über die Nachricht, Moskau trage eine schwere Verantwortung.
    Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.