
Es gebe unbestätigte Drohnensichtungen, teilte ein Flughafensprecher mit. Beide Start- und Landebahnen seien gesperrt und ankommende Flüge umgeleitet worden. Wie viele Reisende betroffen sind und wie lange die Sperrung andauert war zunächst unklar.
Drohnen unbekannter Herkunft hatten bereits am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag den Flugbetrieb am zweitgrößten deutschen Flughafen gestört. Zahlreiche Verbindungen fielen aus oder mussten auf benachbarte Flughäfen wie Nürnberg oder Stuttgart umgeleitet werden. Rund 3.000 Passagiere waren davon betroffen. Hunderte Menschen mussten die Nacht in den Terminals auf bereitgestellten Feldbetten verbringen. Am frühen Morgen war der Flugbetrieb wieder aufgenommen worden.
Der bayerische Ministerpräsident Söder forderte erneut, die Polizei des Freistaats müsse in die Lage versetzt werden, Drohnen sofort abzuschießen und kündigte ein Schnellgesetz für die kommende Kabinettssitzung in München an.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.