Archiv


Betriebsbedingt gekündigt

Dann sollten die Gekündigten zumindest darauf achten, dass der Arbeitgeber ihnen einen anständigen Abgang verschafft. Wie sieht er aber aus, so ein anständiger Abgang? Grundregel Nummer eins ist: Das Arbeitszeugnis muss stimmen. Was gehört rein in ein gutes Zeugnis, und wie streng ist der Sprachcode?

Verena Janssen im Gespräch mit Sandra Pfister |
    "Zur vollen Zufriedenheit" oder "zur vollsten Zufriedenheit" - diese Formulierung sollte sich in einem guten Arbeitszeugnis wiederfinden. Doch ansonsten spielen kodierte Floskeln, auf die bei Bewerbungstrainings gerne hingewiesen wird, kaum eine Rolle, meint die Zeugnisberaterin Verena Janssen. Vielmehr sei wichtig, was nicht im Zeugnis erwähnt wird.

    Das vollständige Gespräch mit Verena Janssen können Sie mindestens bis zum 23. September 2009 in unserem Audio-on-Demand-Player hören. ( MP3-Audio )