
Warnstreiks begonnen.
VW-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Cavallo rief die Belegschaft zur Geschlossenheit aufgerufen. Sie sagte bei der zentralen Kundgebung in Wolfsburg, durch die Krise gehe es bei VW immer nur zusammen mit den Mitarbeitern. Und nicht gegen sie. Jetzt müsse man kämpfen und Zähne zeigen.
Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden zum VW-Haustarifvertrag hatte die Gewerkschaft IG Metall zu den Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Die Friedenspflicht war am Wochenende ausgelaufen.
Das Unternehmen will wegen seiner Absatzkrise die Löhne um zehn Prozent senken und droht damit, in Deutschland erstmals in der Firmengeschichte Werke zu schließen. Die Tarifgespräche gehen nächste Woche weiter. Der VW-Betriebsrat hatte zuletzt vorgeschlagen, auf eine Lohnerhöhung in dieser Tarifrunde zu verzichten, wenn dafür alle Standorte erhalten bleiben und die aufgekündigte Beschäftigungsgarantie wieder eingeführt wird.
Diese Nachricht wurde am 02.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.