WDR-Recherche
Betrüger machen Gewinn mit illegalen Deutschlandtickets

Das Deutschlandticket ist in mehreren tausend Fällen zum Ziel von Onlinebetrügern geworden.

    Ein Mann geht am Frankfurter Hauptbahnhof mit seinem Fahrrad zwischen Werbung für das Deutschlandticket und einer Regionalbahn entlang.
    Das Deutschlandticket ist auch als 49-Euro-Ticket bekannt. (dpa / Sebastian Gollnow)
    Das ergab eine Recherche des WDR. Mit IBAN-Daten aus dem Internet werden demnach gültige digitale Deutschlandtickets bei den Verkehrsbetrieben gekauft. Das Geld dafür wird vom Konto der Opfer abgebucht. Anschließend bieten die Betrüger die Tickets über täuschend echt wirkende Websites oder in Telegram-Gruppen günstiger an und machen Gewinn. Nachfragen des WDR bei allen nordrhein-westfälischen Verkehrsbetrieben zeigten, dass es mindestens 10.000 Betrugsfälle allein in NRW gibt. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein, zumal die Betrugsmasche bundesweit beobachtet wird.
    Diese Nachricht wurde am 08.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.