
Nach Angaben von "Globoesporte" kassierten beide Spieler am 12. März eine Gelbe Karte. Daraufhin seien die Ermittler aufmerksam geworden. Paqueta hatte, offensichtlich ohne Not, beim Stand von 1:1 im Premier-League-Spiel gegen Aston Villa in der 70. Minute einen Gegenspieler gefoult. Henrique hatte die Karte im Spiel gegen FC Villarreal beim Stand von 1:1 wegen Meckerns erhalten. Auf diese ungewöhnliche Doppel-Karten-Variante hatten verdächtig viele Wetter in der brasilianischen Stadt Duque de Caxias gesetzt - und zwar beim Wettanbieter Betway, einem der Sponsoren von West Ham. Für die Wetten sollen extra dafür eröffnete Konten von Personen verwendet worden sein, von denen einige verwandtschaftlich mit Paqueta und Henrique in Verbindung stünden. Gegen Paqueta wird nun wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Wettverbot innerhalb des englischen Ligafußballs ermittelt.
Die Ermittlungen haben für beide Spieler bereits Konsequenzen: Paqueta wurde für die Anfang September anstehenden Spiele der brasilianischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation aus dem Kader gestrichen. Zudem wurde sein auf 82 Millionen Euro festgelegter Wechsel zu Meister Manchester City vorerst auf Eis gelegt. Henrique ist nicht mehr im Perspektivkader für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Von den Spielern und den betroffenen Klubs gab es noch keine Stellungnahmen.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.