Archiv


Betteln soll gelernt sein

Campus-Online: Die Berliner mob- Initiative (mob - obdachlose machen mobil e.V.) lehrt Freiwillige, wie man auf der Straßen an Geld kommt. Auch im Internet ist die Zeitung der Obdachlosen "Strassenfeger" bereits angekommen:

    mob - obdachlose machen mobil e.V. Hauptstrasse 147 D-10827 Berlin Telefon: 030 784 73 37

    "Warum gibt es in Berlin eigentlich drei Obdachlosenzeitungen?" heißt es oft. "Platte, motz und Strassenfeger - Warum setzt Ihr Euch nicht an einen Tisch? Ihr wollt doch alle das Gleiche." Hintergründe gibt es hier: http://userpage.fu-berlin.de/~zosch/zeitungen/papierkrieg.html

    Eine Dokumentations- und Informationsbasis zur MigrantInnen-, Flüchtlings- und Antidiskriminierungs- sowie interkulturellen Jugendarbeit, eine eigenständige Entwicklung des Non-Profit-Bereiches und der Hilfe für Obdachlose ist das ARIC BERLIN mit Niederlassungen im Bundesgebiet. http://erebus.ipn.de/aric/index.htm

    ARiC NRW e.V. Niederstraße 5 47051 Duisburg Telefon + Fax: 0203 / 28 48 73 email: aric@project.fido.de



    Und noch ein Hinweis in eigener Sache:

    Campus & Karriere wird morgen, Dienstag, 16. Juni LIVE vom Kölner Medienforum berichten. Unter anderem geht es um die Ausbildung in Medienberufen. ACHTUNG: JAVA aktivieren