Archiv


Bewusstseinsveränderung

Bis zum letzten Tag haftetet ihr das Etikett 'umstritten' an. Vor neun Jahren begann die Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung über die Verbrechen der Wehrmacht zwischen 1941 und 1944 unter dem Titel "Vernichtungskrieg". Sie wollte mit blinden Flecken der Geschichtsforschung aufräumen und löste einen Sturm der Entrüstung und Kontroversen aus. Nach vier Jahren musste sie wegen falscher Zuordnungen zwischen Fotos und Texten zurückgezogen werden. Überarbeitet und mit neuem Titel zog sie weiter. Dieses Wochenende ist ganz Schluss. Die Ausstellung geht ins Depot des deutschen Historischen Museums.

Wolfgang Stenke im Gespräch |