Olympische Spiele
Biathlon-Staffel bekommt Gold mit elf Jahren Verspätung

Die deutschen Biathleten bekommen nachträglich eine olympische Goldmedaille zugesprochen.

    Die Silbermadaillengewinner in der Staffel im Biathlon bei den Olympischen Spielen in Sotschi, Simon Schempp (l-r), Erik Lesser, Arnd Peiffer und Daniel Boehm präsentieren ihre Medaillen im Cross-country Ski & Biathlon Zentrum.
    Einspruch scheitert: Deutsche Biathleten bekommen nachträglich Gold (Kay Nietfeld/dpa)
    Die Männerstaffel aus Arndt Pfeifer, Erik Lesser, Daniel Böhm und Simon Schempp erhält sie elf Jahre nach den Olympischen Spielen im russischen Sotschi. Grund ist, dass das Schweizer Bundesgericht eine Berufung des russischen Biathleten Jewgenij Ustjugow gegen seine Dopingsperre in letzter Instanz zurückwies. Es ist davon auszugehen, dass das Internationale Olympische Komitee die Medaillen in dem Wettbewerb nun neu vergibt.
    Damals hatte die russische Staffel vor jenen Deutschlands und Österreichs gewonnen, Norwegen wurde Vierter. Der Russe Ustjugow wurde später des Dopings überführt, und seine damaligen Titel wurden ihm aberkannt.
    Diese Nachricht wurde am 23.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.