
Die militant-islamistische Gruppe fordert im Gegenzug die Freilassung palästinensischer Gefangener und eine sechswöchige Kampfpause.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, hat die Hamas im Rahmen von Nahost-Gesprächen in Paris einen Entwurf für eine Waffenruhe erhalten. Den Angaben zufolge ist vorgesehen, die Militäreinsätze für 40 Tage auszusetzen. Zudem sollen israelische Geiseln gegen in Israel einsitzende palästinensische Gefangene ausgetauscht werden. Vorgeschlagen wird zudem, Krankenhäuser und Bäckereien im Gazastreifen zu reparieren und täglich 500 Lastwagen mit Hilfsgütern in das Gebiet zu lassen.
Diese Nachricht wurde am 27.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.