In diesem Jahr feiert das deutsche Reinheitsgebot sein 500-jähriges Jubiläum. Ein guter Anlass zu fragen, warum und ob diese älteste aller Lebensmittelvorschriften noch aktuell ist. Was unterscheidet ein Obergäriges von dem Untergärigen, ein Helles vom Dunklen und warum sind Bockbiere so stark?
Marktplatz - das Verbrauchermagazin des Deutschlandfunks. Gut eine Stunde lang beantworten geladene Fachleute unsere und Ihre Fragen: Beispielsweise zu Mietrecht, Gartenpflege, Klimaschutz selber machen, Rente, Ernährung, Hartz IV, Online und vielen anderen Verbraucherthemen.
Wann haben Hopfen und Malz die richtige Qualität, um am Ende zu "flüssigem Gold" zu werden? (picture alliance / dpa)
Wann haben Hopfen und Malz die richtige Qualität, um am Ende zu "flüssigem Gold" zu werden? Und wir entdecken neue handwerkliche Kreationen aus kleinen Brauereien, in denen Craft-Bier hergestellt wird. Britta Fecke und Experten schauen dabei mit Ihren Fragen tief ins Glas bzw. in den Läuterbottich.
Hörerfragen sind wie immer willkommen. Die Nummer für das Hörertelefon: 00 800 – 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de