Archiv


Bierschaum und Gemächt

Seit heute steht der erste Nobelpreisträger für dieses Jahr fest, in den nächsten Tagen werden die anderen Nobelpreise vergeben. Die wirklich spannenden Wissenschaftspreise sind allerdings schon Ende der vergangenen Woche verliehen worden. Da gab es nämlich in der Harvard Universität, Boston, die IG-Nobelpreise.

    IG-Nobelpreise sind Auszeichnungen für "Forschungen, die nicht wiederholt werden können, oder besser nicht wiederholt werden sollten". Es gibt neun Preisträger in neun Kategorien.

    Aus deutscher Sicht gibt es diesmal etwas Phänomenales: ein deutscher Wissenschaftler, der im Bereich Physik geehrt worden ist, Arnd Leike von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der hat im Frühjahr eine Arbeit veröffentlicht über die exponentielle Zersetzungsrate von Bierschaum,

    erklärt Volker Mrasek, selbst erklärter Anhänger des Absurden. Außerdem hat der Bier-Wissenschaftler festgestellt, dass man Marken daran erkennen kann, wie schnell der Schaum verschwindet.

    Erdinger Weißbier hält länger als Budweiser, Budweiser aber länger als Augustiner Bräu. Erdinger ist ohnehin sein erklärtes Lieblingsbier.

    Der Bier-Forscher ist sogar ein bisschen stolz auf seinen jüngsten Preis, so sagt er:

    Meine Arbeit bringt einen zuerst zum Lachen, dann aber auch zum Nachdenken. Darum geht es ja auch bei diesem Preis.

    Mraseks Favorit unter den IG-Nobelpreisträgern ist der Mediziner Chris McMenace. Der Londoner Forscher hat nachgewiesen, dass Künstler von der Antike bis hin zur Renaissance eigentlich anatomische Dilettanten waren. Hunderte von Skulpturen junger Männer hat er sich dafür genau angeschaut. Das Ergebnis: der rechte Hoden hängt zwar naturgetreu höher als der linke, dass aber der linke größer ist so wie bei den Skulpturen dargestellt, stimmt nicht.

    Man könnte sagen, McMenace hat den linken Hoden in der Kunstgeschichte gewogen und für zu schwer befunden.

    Den IG-Nobelpreis belohnt seit 1991 Erfindungen wie Waschmaschinen für Katzen und andere Kuriositäten.