"Star Wars"
Bikini von Prinzessin Leia wird in Baden-Württemberger Museum ausgestellt

Ein berühmtes Bikinikostüm aus der "Star Wars"-Filmreihe wird künftig in Baden-Württemberg ausgestellt. Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau hat das Kleidungsstück nach eigenen Angaben in den USA ersteigert.

    Das Foto zeigt die Schauspielerin Carrie Fisher als Prinzessin Leia in einem goldenen Bikini. Prinzessin Leia spielt hier in dem Star-Wars-Film "Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
    Die 2016 verstorbene US-Schauspielerin Carrie Fisher 1983 als Prinzessin Leila in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (Archivbild). (imago images / Ronald Grant / Mary Evans Picture Library via www.imago-images.de)
    Es handelt sich um einen goldfarbenen Bikini, den die US-Schauspielerin Carrie Fisher als Prinzessin Leia in dem Film "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) trug. Man habe bei einer Fernschalte vor einer Woche mitgesteigert, als Heritage Auctions in Dallas (USA) über 500 Raritäten aus Hollywoodproduktionen wie "Star Trek" und "Star Wars" angeboten hatte, teilte das Museum für Bademode und Badekultur mit.
    Bei der Auktion sei "eine wahre Bieter-Rallye" um den originalen Bikini von Prinzessin Leia entbrannt, erklärte das Museum. Man habe bei 140.000 US-Dollar schließlich den Zuschlag bekommen. Mit Nebenkosten ergibt sich den Angaben zufolge ein Gesamtpreis von 175.000 US-Dollar (umgerechnet rund 162.000 Euro).

    Museum zeigt Bademode zahlreicher Berühmtheiten aus Film und Musik

    Prinzessin Leias Bikini sei in Bad Rappenau in guter Gesellschaft neben Originalen von Marilyn Monroe, Esther Williams, Elizabeth Taylor und Amy Winehouse. Der von der 2016 verstorbenen Carrie Fisher getragene berühmte Zweiteiler sei neben dem elfenbeinfarbenen Bikini von Ursula Andress aus "James Bond - 007 jagt Dr. No" der "wohl zweitwertvollste Film-Bikini der Welt", hieß es. Der Andress-Bikini war 2022 für rund 240.000 Dollar von einem Unbekannten ersteigert worden. Das Bikini-Museum hatte damals lange mitgeboten, war aber am Ende leer ausgegangen.
    Das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau öffnete vor vier Jahren. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt es etwa 400 Bademoderaritäten von 1870 bis heute. Als herausragend gilt die Louis-Réard-Sammlung, also Exponate vom Erfinder des Bikinis. Hinzu kommen etwa 300 themenbezogene Kunstwerke.
    Diese Nachricht wurde am 02.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.