Eines der Hauptanliegen der PDS ist dabei die Verankerung des Rechtes auf Bildung und Ausbildung im Grundgesetz. So sollte allen Bürgern prinzipiell die Chance zu einem Studium offenstehen - ob man dies wahrnehme, sei letztendlich eine persönliche Entscheidung.
Wie andere Parteien auch fordert die PDS prinzipiell eine "elternunabhängige" Studienfinanzierung, auch wenn die Partei laut Elm hier Kinder wohlhabender Eltern mindestens rückzahlungspflichtig machen will.
Umstritten ist die weitere Forderung der PDS, an den Universitäten Kuratorien einzurichten, in denen neben den Vertretern der Hochschule auch solche anderer gesellschaftlicher Gruppen wie Gewerkschaften oder Arbeitgeber vertreten sein sollten. Diese sollten zudem gleiches Stimmrecht wie die Professoren erhalten, um im Einzelfall die Mehrheit bei Entscheidungen zur Hochschule erlangen zu können. Diese Planung wird jedoch aufgrund höchstrichterlicher Entscheidungen in der Bundesrepublik an deutschen Universitäten kaum jemals realisiert werden.
Wer sich weiter über die näherrückende Bundestagswahl informieren möchte, findet auf der Internet-Seite Wahlkampf98 alle erdenklichen Informationen über die Parteien, die Kanzlerkandidaten und politische Organisationen. Hier werden auch täglich neue Polit-Nachrichten eingegeben. Hier werden auch die Chat-Termine der jeweiligen Partei-Server im Internet veröffentlicht, die mehrere Male pro Woche durchgeführt werden.
Wie andere Parteien auch fordert die PDS prinzipiell eine "elternunabhängige" Studienfinanzierung, auch wenn die Partei laut Elm hier Kinder wohlhabender Eltern mindestens rückzahlungspflichtig machen will.
Umstritten ist die weitere Forderung der PDS, an den Universitäten Kuratorien einzurichten, in denen neben den Vertretern der Hochschule auch solche anderer gesellschaftlicher Gruppen wie Gewerkschaften oder Arbeitgeber vertreten sein sollten. Diese sollten zudem gleiches Stimmrecht wie die Professoren erhalten, um im Einzelfall die Mehrheit bei Entscheidungen zur Hochschule erlangen zu können. Diese Planung wird jedoch aufgrund höchstrichterlicher Entscheidungen in der Bundesrepublik an deutschen Universitäten kaum jemals realisiert werden.
Wer sich weiter über die näherrückende Bundestagswahl informieren möchte, findet auf der Internet-Seite Wahlkampf98 alle erdenklichen Informationen über die Parteien, die Kanzlerkandidaten und politische Organisationen. Hier werden auch täglich neue Polit-Nachrichten eingegeben. Hier werden auch die Chat-Termine der jeweiligen Partei-Server im Internet veröffentlicht, die mehrere Male pro Woche durchgeführt werden.