Die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg führt zum kommenden Wintersemester 2000/2001 den englischsprachigen Studiengang "Biology" ein. Die Hochschule setzt dabei bewusst auf ein naturwissenschaftliches Fach, das mit den international anerkannten Graden Bachelor und Master abgeschlossen werden kann. Bei der Planung des neuen Studiengangs hat Professor Maria-Paz Weißhaar den Kontakt zu Firmen in der Umgebung gesucht: "Wir haben gezielt die 68 Biotechnologiefirmen der Region angeschrieben." Anwendungsorientiert ist auch der inhaltliche Schwerpunkt des Studiengangs. Nicht die traditionelle Biologie stünde im Mittelpunkt, so Weißhaar, sondern neue Technologien wie Gentechnik, Zellkulturen und Molekularbiologie in Pharmazie, Medizin und Informatik. Sechs Semester führen an der FH Bonn-Rhein-Sieg zum Bachelor. Wer weitere vier Semester anhängt, kann den Master of Science erwerben, dann wird der Schwerpunkt auf Biomedizin liegen. Das Angebot soll deutsche Studenten mit guten Englischkenntnisse ansprechen, die eine internationale Ausrichtung ihres Studiums suchen. Aber auch Interessenten aus anderen Ländern sind willkommen. Pro Jahr bietet das Programm Platz für 60 Studierende. Mindestens zwei Semester müssen an einer der Partnerhochschulen in Schottland oder Spanien verbracht werden.
Related Links
Bewerben für den Studiengang "Biology" kann man sich noch bis zum 15. Juli 2000 an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Voraussetzung ist unter anderem ein 13-wöchiges Vorpraktikum.
Related Links
Bewerben für den Studiengang "Biology" kann man sich noch bis zum 15. Juli 2000 an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Voraussetzung ist unter anderem ein 13-wöchiges Vorpraktikum.