
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ging das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent zurück und damit stärker als erwartet. In einer ersten Schätzung Ende Juli war das Amt noch von minus 0,1 Prozent ausgegangen. Vor allem die Industrieproduktion entwickelte sich schlechter als zunächst angenommen, hieß es nun. Im ersten Quartal war die Wirtschaftsleistung noch um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Wirtschaftsinstitute erwarten spätestens im kommenden Jahr wieder ein deutliches Wachstum.
Wie das Bundesamt weiter mitteilte, ging die Staatsverschuldung im ersten Halbjahr deutlich zurück. Sie fiel um gut 19 Milliarden Euro geringer aus als ein Jahr zuvor und lag bei 1,3 Prozent des BIP. Allerdings ließen sich daraus nur begrenzt Rückschlüsse auf das Jahresergebnis ziehen, betonte das Amt.
Diese Nachricht wurde am 22.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.