
Das Landgericht Hamburg sprach die 25 bis 57 Jahre alten Männer schuldig. Sie müssen zwischen sechs und fünfzehn Jahre ins Gefängnis. - Es handelte sich um einen der größten Rauschgiftprozesse der vergangenen Jahre.
Die Drogen waren in Containern versteckt und wurden über den Hamburger Hafen eingeschmuggelt. Einige der Angeklagten arbeiteten bei Terminalbetreibern und einer Spedition im Hafen oder als Lastwagenfahrer. Nach Angaben der Polizei hat das Kokain einen geschätzten Wert von 280 Millionen Euro.
Diese Nachricht wurde am 19.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.