
Bis Donnerstag beraten die 58 Mitglieder der katholischen Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung ihres Vorsitzenden Bätzing. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über Kirchenreformen, den Umgang mit sexualisierter Gewalt sowie zur Säkularisierung in der Gesellschaft. Außerdem berät die Vollversammlung über eine gemeinsame Position zum Wehr- und Freiwilligendienst.
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Stetter-Karp, mahnte vor dem Treffen eine Umsetzung bereits beschlossener Reformen an. Nicht alle Fragen seien in Rom zu entscheiden, manches könne auch innerhalb von Deutschland verändert werden. Dazu gehörten unter anderem die schon beschlossenen Segensfeiern für homosexuelle Paare.
Die Vollversammlung ist das oberste Gremium der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Sie kommt zweimal im Jahr zusammen.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.