
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Stäblein, sprach in Potsdam von einer Wahnsinnstat. Er rief dazu auf, dass das Leben stärker bleibe und Wut und Hass nicht siegen dürften.
Der katholische Bischof Bätzing sagte in Limburg, die Gesellschaft sei tief verunsichert, durch die Angst vor Krieg und durch Anschläge wie in Magdeburg und Solingen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz warnte vor einer Sehnsucht nach autoritären Lösungen.
Der bayerische evangelische Landesbischof Kopp sagte, Christen müssten sich für Frieden einsetzen. Nötig sei ein Ausgleich der Interessen und kluge Diplomatie.
Der katholische Bischof von Fulda, Gerber, erinnerte an das Leid von Flüchtlingen und Vertriebenen.
Diese Nachricht wurde am 25.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.