
Hauptgeschäftsführer Rohleder sagte, KI werde zum entscheidenden Faktor für die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und Verwaltung. Aktuell sind laut Bitkom in Deutschland 2.000 Rechenzentren installiert. Ihre Leistung ist 2025 um neun Prozent auf knapp drei Gigawatt gewachsen. 2030 werde voraussichtlich die Marke von fünf Gigawatt überschritten.
Im internationalen Vergleich falle die Bundesrepublik jedoch zurück. Rohleder sagte, beim Thema Rechenleistung müssten Bund und Länder die Hürden für Investitionen radikal senken. Es gehe um die Entscheidung, ob Deutschland zur Datenkolonie werde oder auch im digitalen Zeitalter ein souveränes Land bleibe.
Diese Nachricht wurde am 10.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
