
Die Ampel-Koalition hat demnach bisher nur elf Prozent der insgesamt 334 Digital-Vorhaben verwirklicht. Jedes vierte Projekt wurde laut dem Branchenverband noch nicht begonnen. Zwei Drittel der Vorhaben befänden sich in der Umsetzung.
Die größten Defizite machte Bitkom-Präsident Wintergerst bei der Digitalisierung des Bildungswesens und der Verwaltung aus. So habe die Bundesregierung bislang nicht ihr Versprechen eingelöst, einen Digitalpakt 2.0 auf den Weg zu bringen, um die Finanzierung von digitaler Technik für Schulen weiterhin gewährleisten zu können.
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Wissing, sagte, die Regierung habe einiges umgesetzt. Vieles brauche noch mehr Tempo und Konsequenz.
Diese Nachricht wurde am 28.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.