Archiv

Kriminalität
BKA: Fast 160.000 Opfer häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr

Die Fälle häuslicher Gewalt in Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen.

    Eine Frau sitzt, die Hände schützend über den Kopf gelegt, an enem Fenster.
    Die weitaus meisten Opfer häuslicher Gewalt sind Frauen. (EyeEm/Jiri Simunek)
    Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, registrierten die Behörden laut dem Bundeskriminalamt fast 158.000 Fälle von Gewalt in Partnerschaften. Im Jahr 2021 waren es 144.000. Der Anstieg beträgt 9,4 Prozent.
    Rund 80 Prozent der Opfer waren laut BKA Frauen, 78 Prozent der Tatverdächtigen waren Männer. 40 Prozent der Täter waren ehemalige Partner, 60 Prozent aktuelle Partner.
    Bundesinnenministerin Faeser sagte, Gewalttäter dürften nicht schnell wieder vom Radar verschwinden. Sie müssten nach dem ersten gewaltsamen Übergriff aus der Wohnung verwiesen werden. Dies müsse konsequent kontrolliert werden. Jede Betroffene müsse sich sicher fühlen können vor erneuter Gewalt, so Faeser.
    Diese Nachricht wurde am 09.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.