Archiv


Blaupause für die Asse?

Auch die DDR hatte einst ein Atomendlager: Es liegt in einem ehemaligen Salzbergwerg in Morsleben im heutigen Sachsen-Anhalt. Genutzt wurde es von 1971 bis 1998, also vor der Wende, aber auch noch danach.

Von Susanne Schrammar |
    Sehr stabil war Morsleben allerdings nicht, es bröckelte an vielen Ecken und Enden in dem Salzbergwerk, es musste also was passieren und es ist etwas passiert, Morsleben ist jetzt stabilisiert. Genau darüber informiert zur Stunde das zuständige Bundesamt für Strahlenschutz in Hannover. Landeskorrespondentin Susanne Schrammar berichtet.