Zunächst einmal hier die Übersicht aller im Internet registrierten Fachbereiche und Fachhochschulen für Architektur in Deutschland, eine zweite zum Vergleich.
"Berufsaufgabe des Architekten ist das Entwerfen und Konstruieren und den Entwurf als Bauwerk zu verwirklichen - d.h. auch die kritische Verantwortung für das Ordnen und Gestalten unserer Umwelt zu uebernehmen." Beispiel Köln: Der Fachbereich Architektur an der Fachhochschule Köln stellt sich umfassend im Internet vor.
Der Fachbereich Architektur an der Fachhochschule Köln Betzdorfer Str. 2 50679 Köln Tel.: 0221 8275 2812 Fax: 0221 8275 2815
Kaum ein Fachgebiet reizt Computerspezialisten und Architekten gleichermaßen, Bauwerke im Rechner neues dreidimensionales Leben einzuhauchen. Es gibt Pläne, Fotos, CAD-Kontruktionen in 2D, CAD in 3D - bis hin zur perfekten Raumsimulation. Um sich die hochauflösenden 3D-Welten anzusehen, benötigt man VRML-Treiber für den jeweiligen Internet-Browser.
Ein Beispiel ist das Forschungsprojekt 3D-Stadt-GIS auf der Cebit97 der Uni Stuttgart: http://www.architektur.uni-stuttgart.de:1200/labor/CAAD_Labor.html
Oder: Der Herrenberger Altar.
Weitere Beispiele werden folgen.
"Berufsaufgabe des Architekten ist das Entwerfen und Konstruieren und den Entwurf als Bauwerk zu verwirklichen - d.h. auch die kritische Verantwortung für das Ordnen und Gestalten unserer Umwelt zu uebernehmen." Beispiel Köln: Der Fachbereich Architektur an der Fachhochschule Köln stellt sich umfassend im Internet vor.
Der Fachbereich Architektur an der Fachhochschule Köln Betzdorfer Str. 2 50679 Köln Tel.: 0221 8275 2812 Fax: 0221 8275 2815
Kaum ein Fachgebiet reizt Computerspezialisten und Architekten gleichermaßen, Bauwerke im Rechner neues dreidimensionales Leben einzuhauchen. Es gibt Pläne, Fotos, CAD-Kontruktionen in 2D, CAD in 3D - bis hin zur perfekten Raumsimulation. Um sich die hochauflösenden 3D-Welten anzusehen, benötigt man VRML-Treiber für den jeweiligen Internet-Browser.
Ein Beispiel ist das Forschungsprojekt 3D-Stadt-GIS auf der Cebit97 der Uni Stuttgart: http://www.architektur.uni-stuttgart.de:1200/labor/CAAD_Labor.html
Oder: Der Herrenberger Altar.
Weitere Beispiele werden folgen.