Nahost-Konflikt
Blinken: Israel akzeptiert Übergangsvorschlag für Waffenruhe

In die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen kommt offenbar Bewegung.

    Tel Aviv: US-Außenminister Antony Blinken (l) trifft den israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog. Sie schütteln sich die Hände.
    US-Außenminister Blinken trifft in Israel mit Staatspräsident Herzog zusammen. (Kevin Mohatt / Pool Reuters / AP / dpa / Kevin Mohatt)
    US-Außenminister Blinken erklärte nach einem Gesprach mit Ministerpräsident Netanjahu in Tel Aviv, Israel habe den US-Vorschlag für eine Feuerpause und den Austausch von israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen angenommen. Blinken rief die militant-islamistische Hamas auf, ebenfalls einzuwilligen. Die Terrororganisation hatte auch den jüngsten Vorschlag abgelehnt. Streitpunkt sollen etwa von der israelischen Regierung geforderte Grenzkontrollen zwischen dem Gazastreifen und Ägypten sein.
    Der Krieg im Gazastreifen dauert mittlerweile seit zehn Monaten an. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums sind mehr als 40.000 Palästinenser dabei ums Leben gekommen. Weite Teile des Küstengebiets sind verwüstet.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.