
Das teilte die amerikanische Luftfahrtaufsichts-Behörde mit. Als Grund wurden zusätzliche Untersuchungen einer Komponente des Flugzeugrumpfs genannt. Die Auslieferung der sogenannten Dreamliner werde nicht fortgesetzt, bis die Behörde von einer zufriedenstellenden Problemlösung überzeugt sei, hieß es.
Der Dreamliner war wegen Produktionsmängeln schon einmal mehr als ein Jahr lang nicht an Kunden übergeben worden. Bei der Wiederzulassung hatte die Luftaufsicht angekündigt, von nun an jede Maschine einzeln zu überprüfen.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.