
Die Einigung gab das US-Justizministerium bekannt. Die Summe setzt sich demnach aus einer Millionenstrafe, Investitionen in die Sicherheit und Zahlungen an Hinterbliebene zusammen. Einige der Opferfamilien wollen rechtlich gegen die Vereinbarung vorgehen.
Bei Abstürzen zweier Boeing-Flugzeuge des Typs 737 Max waren 2018 und 2019 fast 350 Menschen gestorben. Gründe dafür waren eine fehlerhafte Flugassistenzsoftware und ausgebliebene Schulungsmaßnahmen. Nach einem weiteren Vorfall im vergangenen Jahr räumte Boeing seine Schuld ein.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.