Finanzexperte zu Credit Suisse "Die Märkte kapieren: Wir haben keine Staatsrettung mehr"
Trotz Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die UBS kommen die Börsen nicht zur Ruhe. Seit der Lehman-Pleite 2008 sei klar: Die Verluste sollen zu den Investoren, nicht zum Steuerzahler, so Jan Pieter Krahnen vom Leibniz-Institut Safe.
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
Proteste der Linken gegen den Übernahmedeal der Credit Suisse durch die UBS, denn die Schweizer Notenbank hat noch ein paar Milliarden draufgelegt, um die Finanzstabilität zu gewährleisten. Investoren sorgen sich über Zahlungsausfall bei Credit Suisse-Anleihen. (pa/KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)