PISAplus, das Magazin für lebenslanges Lernen im Deutschlandfunk, macht die Jungen-Pädagogik zum Thema: Jungen lernen anders – aber wie? Brauchen wir spezielle Jungs-Stunden in den Schulen? Müssen in bestimmten Fächern Jungen und Mädchen wieder getrennt werden? Welche Erfahrungen gibt es mit solchen Projekten im Unterrichtsalltag? Ist der Boy’s Day die richtige Antwort auf den Girl’s Day? Fragen, zu denen auch die Hörerinnen und Hörer mit diskutieren können – unter der kostenfreien Rufnummer 00800 4464 4464 können sie sich an der Sendung beteiligen.
Studiogast:
Uli Boldt, Erziehungswissenschaftler und Lehrer im Hochschuldienst, Uni Bielefeld
geplante Beiträge:
Katrin Sanders: Jungen am Girl’s Day in Aachen (Beitrag)
Christoph Richter: Was Mädchen über Jungen denken (Umfrage)
Jungen und ihre Berufswünsche (Umfrage)
Mit Hörerbeteiligung: 00800 4464 4464
Pisaplus@dradio.de
Studiogast:
Uli Boldt, Erziehungswissenschaftler und Lehrer im Hochschuldienst, Uni Bielefeld
geplante Beiträge:
Katrin Sanders: Jungen am Girl’s Day in Aachen (Beitrag)
Christoph Richter: Was Mädchen über Jungen denken (Umfrage)
Jungen und ihre Berufswünsche (Umfrage)
Mit Hörerbeteiligung: 00800 4464 4464
Pisaplus@dradio.de