
Bei den Männern wurde Lionel Messi ist zum achten Mal in seiner Karriere zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Der Argentinier wurde ebenso wie Bonmatí bei der FIFA-Gala in London geehrt. Messi stach in der Endauswahl den Norweger Erling Haaland und den französischen Spieler Kylian Mbappe aus.
Die Wahl zur Welttrainerin konnte erneut Sarina Wiegman für sich entscheiden, die England nach dem EM-Triumph im Vorjahr bei der WM ins Finale geführt hatte. Bei den Männern wurde Pep Guardiola, Coach von Manchester City, zum Welttrainer des Jahres ernannt.
Stimmberechtigt bei den Wahlen sind alle Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften sowie Fachjournalisten und Fans.
Diese Nachricht wurde am 15.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.