
In Bonn hatte der Parlamentarische Rat das Grundgesetz ausgearbeitet und 1949 verkündet. An der Feier im ehemaligen Regierungsviertel nimmt auch Bundespräsident Steinmeier teil. Geplant ist unter anderem ein Tag der offenen Tür in der Villa Hammerschmidt, dem Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten. Auch der frühere Plenarsaal des Bundestages ist geöffnet. In Berlin hatte das Bürgerfest zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes bereits gestern begonnen.
Die FDP-Politikerin Teuteberg warb für die Wertschätzung des Grundgesetzes. Teuteberg ist in der DDR aufgewachsen und schilderte im Deutschlandfunk, dass Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit und Reisefreiheit Teil einer Gesellschaftsordnung gewesen seien, nach der sie sich damals gesehnt habe.
Diese Nachricht wurde am 25.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.