Archiv

Kerman
Borrell äußert nach Anschlag Solidarität mit iranischem Volk

Nach dem Bombenanschlag im Iran mit mindestens 95 Toten hat der EU-Außenbeauftragte Borrell der Regierung in Teheran sein Mitgefühl ausgedrückt.

    Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell an einem Konferenztisch. Er hebt eine Glocke, um das EU-Außenministertreffen zu eröffnen.
    Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. (Archivbild) (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Virginia Mayo)
    Er verurteile die Tat auf das Schärfste und sei solidarisch mit dem iranischen Volk, erklärte Borrell nach einem Telefonat mit Außenminister Amir-Abdollahian.
    Gestern waren in der Stadt Kerman im Süden des Iran zwei Sprengsätze an einer Straße zum Grab des ehemaligen Generals Soleimani gezündet worden. Soleimani war im Jahr 2020 von den USA bei einem Drohnenangriff getötet worden und gilt regimetreuen Iranern als Märtyrer. Anlässlich seines vierten Todestags waren hunderte Menschen zu dem Friedhof gezogen.
    Wer hinter dem Anschlag steckt, ist noch unklar. Der Terrorismusexperte Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik hält es für wahrscheinlich, dass eine im Iran operierende terroristische Gruppierung für die Tat verantwortlich ist. Der Modus Operandi spreche nicht dafür, dass Israel etwas damit zu tun habe, sagte Steinberg im Deutschlandfunk.
    Diese Nachricht wurde am 04.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.