
Sechs Jahrzehnte nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen verbinde beide Länder eine echte Freundschaft, sagte Prosor der Nachrichtenagentur AFP. Diese Freundschaft sei keine Selbstverständlichkeit. Prosor erinnerte daran, dass es nach der Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten in der Schoa starke Vorbehalte in seinem Land gegen die Annäherung mit Deutschland gab. Auf deutscher Seite habe sich Bundeskanzler Adenauer um Aussöhnung bemüht. Dem damaligen israelischen Ministerpräsidenten Ben Gurion sei es zu verdanken, dass diese möglich gewesen sei.
Am 12. Mai 1965 hatten Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen.
Diese Nachricht wurde am 11.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.