Medien
BR und NDR starten Tiktok-Kanal zu Landwirtschaft und Landleben

Mit einem gemeinsamen Tiktok-Kanal wollen der Bayerische Rundfunk (BR) und der Norddeutsche Rundfunk (NDR) über die Landwirtschaft und das Leben auf dem Land informieren. Das neue Angebot soll vor allem junge Leute ansprechen, die selbst in ländlichen Regionen leben.

    Futterrübenernte in Mecklenburg-Vorpommern
    Mit einem neuen Kanal über Landwirtschaft wollen BR und NDR insbesondere junge Leute erreichen, die selbst auf dem Land leben. (imago / Frank Sorge)
    "Ob Milchpreise, Kartoffelernte oder das letzte Dorffest: Die Themen kommen direkt von den Höfen, aus den Dörfern, von den Menschen vor Ort. Alltagsnah, auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger", erklärten BR und NDR zum Start des Kanals "ARD Landleben".
    Die beiden Sender produzieren bereits gemeinsam das Format "11KM: der tagesschau-Podcast". Die redaktionelle Verantwortung für das neue Angebot wechselt wöchentlich zwischen NDR und BR. Die Inhalte kommen den Angaben zufolge unter anderem aus Formaten wie "Unser Land" und "Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten" vom Bayerischen Rundfunk sowie "Hofgeschichten" und der Social-Media-Marke "NDR Auf'm Land" vom Norddeutschen Rundfunk.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.