
Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos gaben freiwillige Helfer und Dorfbewohner am Abend das Dorf Gennadi im Südosten der Insel auf. Bilder zeigten, wie die Flammen im Dorf loderten und gewaltige Rauchwolken aufstiegen. Wegen der Brände haben bereits zahlreiche Touristen Rhodos verlassen. Unter anderem auch auf der Insel Euböa wird versucht, die Waldbrände einzudämmen. Dort stürzte am Nachmittag ein Löschflugzeug ab. Beide Piloten kamen ums Leben. Der griechische Regierungschef Mitsotakis sagte, man erlebe die Auswirkungen der Klimakrise. Dem Land stehe ein weiterer schwieriger Sommer bevor.
Brände gab es auch im türkischen Antalya und in Algerien, wo 34 Tote gemeldet wurden. In der italienischen Insel Sizilien kämpft die Feuerwehr ebenfalls gegen mehrere Feuer. Der Flughafen von Palermo wurde wegen eines näher kommenden Brandes für mehrere Stunden geschlossen.
Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.