
Berichten zufolge sind große Landstriche in der Nähe der Stadt abgebrannt. In israelischen Medien waren Bilder zu sehen, die unter anderem verkohlte Felder und Waldstücke zeigen. Mehrere Menschen wurden verletzt und mussten behandelt werden. Die israelische Feuerwehr teilte mit, bislang seien die Brände noch nicht unter Kontrolle.
Im Laufe des Tages wird internationale Hilfe erwartet. Laut Medienberichten sollen Löschflugzeuge aus Italien und Kroatien eintreffen. Zypern schickte am Morgen nach eigenen Angaben einen Hubschrauber zur Unterstützung nach Israel. Am Nachmittag soll der Wind wieder stärker werden. Das Risiko für die Ausbreitung der Feuer könnte damit erneut steigen.
In der Gegend um Jerusalem brennt es seit gestern. Laut Feuerwehr ist die Ursache für die Brände weiter unklar. Medien berichten über mehrere Festnahmen mutmaßlicher Brandstifter.
Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.