
Mittlerweile seien in der Provinz Alberta mehr als 375.000 Hektar Land abgebrannt, teilten die Behörden mit. Mehr als 29.000 Menschen hätten ihre Häuser verlassen müssen. 31 der 108 aktiven Waldbrände seien außer Kontrolle.
Am Samstagabend hatte die Provinz Alberta angesichts des Ausmaßes der Feuer den Notstand ausgerufen. Damit können Bundesmittel für den Kampf gegen die Flammen freigegeben werden. Auch in der benachbarten Provinz British Columbia führten zwei nicht zu kontrollierende Waldbrände zu Evakuierungen.
Seit Januar gab es offiziellen Angaben zufolge bereits mehr als 360 Brände. Das sei eine außergewöhnlich hohe Zahl, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 08.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.