Ökonomische Lage
Branchenverband Gesamtmetall und Holzindustrie blicken mit Sorge auf das Jahr 2025

Vertreter der deutschen Wirtschaft blicken mit Sorge auf das kommende Jahr.

    Ein Parkettleger verteilt am 23.01.2012 in einer Wohnung in Hannover nach dem Abschleifen des Parketts Holzkittpaste auf dem rauen Boden.
    Wenn wenig gebaut wird, werden auch wenig Parkettböden verlegt , erklärt der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie - und blickt mit Sorge auf das Jahr 2025. (picture alliance / Kai Remmers)
    Der Präsident des Branchenverbands Gesamtmetall, Wolf, sagte der Deutschen Presse-Agentur, man rechne mit einem weiteren Stellenabbau. Die Auftragsbestände würden von den Unternehmen so schlecht beurteilt wie während der Finanzkrise 2009 oder der Corona-Pandemie 2020, betonte Wolf.
    Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie warnte vor den Folgen der Bau-Krise. Dadurch würden auch keine Parkettböden verlegt oder neue Küchen eingebaut, führte Geschäftsführer Ohnesorge gegenüber dem MDR aus. Er forderte die Politik auf, Bauen günstiger zu machen und junge Familien zu fördern, die etwa mit klimafreundlichen Materialien bauen wollten.
    Diese Nachricht wurde am 31.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.