Archiv

Krieg gegen die Ukraine
Brand auf Militärgelände auf der Krim

Die Ukraine hat ihre Verantwortung für den Brand auf einem Militärgelände auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim eingeräumt.

    Frontansicht eines zerstörten mehrstöckigen Wohnhauses mit Balkonen
    Ein zerstörtes Gebäude in der ukrainischen Stadt Odessa (Archivbild von Mitte Juni) (AP / Nina Lyashonok)
    Auf der besetzten Krim sei ein erfolgreicher Einsatz ausgeführt worden, erklärte der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Budanow. Der Feind verheimliche das Ausmaß des Schadens und die Zahl der Verluste. Nach russischen Angaben war heute früh auf dem Militärgelände im Osten der Krim ein Feuer ausgebrochen. Die Evakuierung von mehr als 2.000 Zivilisten sei angeordnet worden, erklärte der russische Gouverneur der Krim, Aksjonow.
    Die südukrainische Hafenstadt Odessa wurde die zweite Nacht in Folge vom russischen Militär beschossen. Auch aus Kiew und anderen Städten wurden Angriffe gemeldet. Die ukrainische Luftwaffe erklärte, es seien 37 von 63 feindlichen Objekten zerstört worden, darunter im Iran hergestellte Drohnen vom Typ Schahed sowie Marschflugkörper. Ziel der Angriffe seien Infrastruktur und militärische Einrichtungen gewesen.
    Diese Nachricht wurde am 19.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.