
Nach Armeeangaben soll es sich bei der Anlage in Feodossija um das größte Öllager auf der von Russland besetzten Halbinsel handeln. Es werde unter anderem für die Versorgung des russischen Militärs genutzt. Die Behörden auf der Krim haben den Angriff indirekt bestätigt. Wegen eines Brandes riefen sie den "technischen Notstand" aus, ohne nähere Angaben zur Brandursache zu machen.
Unterdessen hat der ukrainische Präsident Selenskyj die Bedeutung der vor zwei Monaten begonnenen Offensive ukrainischer Truppen in der westrussischen Region Kursk unterstrichen. In seiner täglichen Videobotschaft sagte er, der Vorstoß sei wichtig für sein Land. Mit Hilfe internationaler Partner könne so viel Druck auf Russland ausgeübt werden, dass Kremlchef Putin einsehe, dass der Krieg ihm nichts bringen werde.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.