Eindämmungszone aufgehoben
Brandenburg offiziell frei von Maul- und Klauenseuche

Deutschland ist wieder als frei von der Maul- und Klauenseuche eingestuft worden.

    Wasserbüffel auf der Pfaueninsel in Berlin
    Deutschland hat wieder den Status "MKS-frei". (picture alliance / Geisler-Fotopress / Anita Bugge / Geisler-Fotopress)
    Das teilte das brandenburgische Landwirtschaftsministerium in Potsdam mit. Die Eindämmungszone sei aufgehoben. Einschränkungen im Handel mit Tier- und Milchprodukten hatte es zuletzt nur noch in einem Umkreis von einigen Kilometern um einen betroffenen Betrieb im Brandenburg gegeben. Dort war die Krankheit Anfang Januar bei drei Wasserbüffeln festgestellt worden. Die Maul- und Klauenseuche tauchte damit zum ersten Mal seit mehr als 35 Jahren in Deutschland wieder auf.
    Die brandenburgische Landwirtschaftsministerin Mittelstädt warnte, dass die Seuche durch Reiseverkehr, Lebensmittel und Tiertransporte erneut aus infizierten Gebieten ins Land gelangen könnte. Diese Gefahr sei durch das Ausbruchsgeschehen in der Slowakei und Ungarn angestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.