Archiv

Fachkräftemangel
Brandenburg vereinfacht Anerkennung von Ärzteabschlüssen - Auch Thüringen will Landarztquote bei Medizinstudium einführen

Zur Sicherung von Fachkräften will Brandenburg die Anerkennung ausländischer Abschlüsse für Ärzte vereinfachen.

    Der Landarzt Wolfgang Dinslage behandelt in seiner Praxis in Merzenich bei Düren einen Patienten.
    Thüringen will Landarztquote einführen. (dpa / Oliver Berg)
    Wie Gesundheitsministerin Nonnemacher in Potsdam mitteilte, können sie künftig Online-Verfahren nutzen, um ihre Approbation nachzuweisen. Man sei auch in diesem Bereich ganz klar auch auf Zuwanderung angewiesen, führte die Grünen-Politikerin aus. Gestern hatte Thüringens Kabinett beschlossen, beim Medizinstudium eine Landarztquote einzuführen. Ein bestimmter Teil der Studienplätze soll künftig an Bewerber vergeben werden, die sich nach dem Abschluss für mindestens zehn Jahre zur Arbeit in einem Ärztemangelgebiet verpflichten. Damit könnten dann auch Interessenten bessere Chancen auf einen Studienplatz bekommen, deren Abiturnote den Numerus Clausus nicht erfüllt. In mehreren Bundesländern gibt es bereits Landarztquoten.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.