
Finanzministerin Lange sagte in Potsdam, zwar müssten zunächst die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe von Bund und Ländern Ende Januar 2024 abgewartet werden. Dann aber sei Brandenburg an einer schnellen Einführung interessiert und stehe dazu auch gerne als Modell-Bundesland zur Verfügung. Am Montag hatten Bund und Länder vereinbart, dass Asylbewerber in Deutschland mindestens einen Teil ihrer Leistungen künftig als Guthaben auf ein Bezahlkartensystem bekommen sollen.
Allerdings meldete Landes-Integrationsministerin Nonnemacher von den Grünen bereits Bedenken an. So hätten Asylbewerber außerhalb der Erstaufnahme in der Regel vorrangig Anspruch auf Geldleistungen.
Diese Nachricht wurde am 11.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.