Macht der Worte (Bonusfolge)
Begriff „Brandmauer“ verschleiert die Wurzeln des Rechtsextremismus

Die Debatte um die „Brandmauer“ suggeriert, dass es vor allem an einer Stelle der Gesellschaft brennt: rechtsaußen. Doch das ist ein Trugschluss - denn Rechtsextremismus wurzelt auch in der politischen Mitte.

Kühn, Kathrin |
Illustration zweier Gesichter (grün und pink) mit Brille vor gelbem Hintergrund. Aus den Köpfen kommen Pfeile in zwei Farben.
Rechtsextreme Einstellungen wie Ausländerfeindlichkeit sind nicht nur in der AfD-Anhängerschaft verbreitet. (Getty Images / iStockphoto / ni li)