
Kern des Pakets sind Kredite im Umfang von umgerechnet 4,7 Milliarden Euro, deren Vergabe an den Erhalt von Arbeitsplätzen gebunden ist. Zusätzlich werden Exportkredite gewährt und Steuerzahlungen aufgeschoben. Präsident Lula da Silva unterzeichnete das entsprechende Gesetz, das innerhalb von 120 Tagen vom Kongress bestätigt werden muss. Brasilien werde keine Gegenmaßnahmen gegen die USA ergreifen, sagte er. Man wolle zunächst nichts tun, was die Verschlechterung der Beziehungen rechtfertigen könnte.
US-Präsident Trump hatte in der vergangenen Woche Zölle von 50 Prozent auf Importe aus Brasilien verhängt. Er begründete das unter anderem mit der strafrechtlichen Verfolgung des früheren brasilianischen Präsidenten Bolsonaro.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.