Globaler Handel
Brasilien reagiert auf US-Zölle mit Aufkauf heimischer Produkte

Die brasilianische Regierung will heimische Waren wie Açaí, Kokoswasser, Mangos und Paranüsse aufkaufen, um die Folgen der US-Zölle in Höhe von 50 Prozent zu mildern.

    Verschiedene Gemüsesorten liegen auf Verkaufstischen auf einem Markt in Sao Paulo, Brasilien.
    Brasilien reagiert auf US-Zölle mit dem Aufkauf eigener Produkte. (Fotoarena/IMAGO/Angélica Alves)
    Agrarminister Teixeira teilte mit, die Produkte sollten überwiegend in staatlichen Schulen verwendet oder landesweit eingelagert werden. Mit Blick auf Kaffee und Rindfleisch, die nicht auf der Liste der aufzukaufenden Produkte stehen, erklärte er, dafür gebe es andere Märkte als die USA, die Interesse daran hätten. Brasiliens Regierung will lokale Unternehmen außerdem mit Krediten unterstützen.
    Präsident Trump hatte Brasilien besonders hohe Zölle auferlegt; auch um so das juristische Verfahren gegen Lulas rechtsradikalen Amtsvorgänger Bolsonaro zu stoppen. Bolsonaro muss sich im Zusammenhang mit einem Putschversuch verantworten.
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.