BRICS-Gruppe
Brasilien will internationalen Widerstand gegen Trumps Zollpolitik organisieren

Brasilien will internationalen Widerstand gegen die Handelspolitik der USA organisieren.

    Lula in einem Konferenzsaal. Auf seinem Tisch steht ein brasilianisches Fähnchen. dahinter weitere Konferenzteilnehmer.
    Brasiliens Präsident Lula da Silva. (Kay Nietfeld/dpa)
    Der brasilianische Präsident Lula da Silva kündigte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters an, er wolle in der BRICS-Staatengruppe darüber sprechen, wie man die US-Zölle gemeinsam angehen könne. Er werde deshalb noch heute mit dem indischen Ministerpräsidenten Modi telefonieren sowie mit Chinas Präsident Xi und anderen Staatsoberhäuptern. Zur von Brasilien mitgegründeten BRICS-Gruppe gehören zehn Staaten, darunter auch Russland und Südafrika.
    Brasilien ist mit US-Zöllen von 50 Prozent besonders hart getroffen. Die Regierung in Washington begründet die Zölle mit dem juristischen Verfahren gegen Lulas Amtsvorgänger Bolsonaro. Diesem wird vorgeworfen, nach seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl Ende 2022 einen Putschversuch angezettelt zu haben.
    Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.