Ploß versus Rix Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wird parteiübergreifend über eine allgemeine Dienstpflicht diskutiert. Christoph Ploß (CDU) unterstützt diese Idee. Er sagt: Wir brauchen in diesem Land wieder mehr Staats- und weniger Ich-Bürger, die sich sinnstiftend einbringen. Sönke Rix (SPD) lehnt eine allgemeine Dienstpflicht ab. Er fordert mehr staatliche Angebote, um den Gemeinsinn zu stärken.
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Kommt die Wehr- oder Dienstpflicht wieder? Zwei Soldatinnen der Bundeswehr üben am im Rahmen ihrer Grundausbildung an Handfeuerwaffen. (pa/dpa/Christian Charisius)